Tierglocken aus aller Welt
Laufzeit vom 22. Februar 2009 bis 12. Juli 2009
Nicht nur über die Gipfel der Alpen erschallt verschiedenstes kunstvolles Geläut; es schellt, scheppert, bimmelt und klingelt rund um den Globus und dies quer durch alle Zeiten. Seit jeher war es dem Menschen ein Bedürfnis, seine Tiere durch Schellen, Glocken und Rollen zu kennzeichnen oder sie vor bösen Geistern zu schützen. In über 30 Jahren hat das deutsche Ehepaar Daub mehr als 500 Glocken aus Asien, Afrika, Europa und Amerika zusammengetragen. Über 200 davon werden von Februar bis Juli 2009 im Historischen und Völkerkundemuseum für Auge und Ohr ausgestellt. Als Folge einer Kooperation des Historischen und Völkerkundemuseums St.Gallen mit dem Klanghaus Toggenburg, wird die Ausstellung im November 2009 auch in Alt St. Johann zur Eröffnung der Schellenschmiede gezeigt.
Museumstraße 50
CH-9000 St. Gallen
Tel.: +41-(0)71-242 06 43
Dienstag bis Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
Montag geschlossen
Herausgeber © Museum der Weltkulturen, Frankfurt a. M. 2008