QUE MANAUS É UMA MALOCA DE ÍNDIO

Zur Stadt-Migration von Amazonas Indianern in Brasilien

Von Wolfgang Kapfhammer

Amazonas Indianern 1
Initiationstanz der Sateré-Mavé vor Schulklassen in Rio Prto da Eva, nahe Manaus. Foto: Wolfgang Kapfhammer

Forsaking the grey abodes and sunken graves of
Our ancestors, we have come to live in
A world without seasons
(Salmon Akhtar 1995:1077)

Blicken wir vom fernen Europa auf Amazonien, so trägt unser Bild von diesem Natur- und Kulturraum nach wie vor „edenische“ Züge. Jedoch, nüchterne Statistiken der letzten Jahre müssten unser Klischee einer paradiesischen Idylle naturverbundenen Lebens der indianischen Gemeinschaften trüben: mehr und mehr Angehörige dieser Kulturen scheinen aus ihrem vermeintlichen Paradies zu desertieren, um – angesteckt vom verführerischen Lockruf von Konsum und Kapital – in die Städte umzusiedeln. Nach einer Schätzung des CIMI leben 10 - 30.000 Indianer in allein Manaus, einem Zensus der FUNAI zufolge beläuft sich die indianische städtische Bevölkerung Brasiliens auf 26-50.000 Personen, eine weitere Schätzung gelangt sogar zu der der Zahl von 100.000 urbanen Indios von den insgesamt ca. 700.000 in Brasilien. Die Sateré-Mawé-Indianer, deren Beispiel ich hier aufgreife, zählen mit ca. 7000 Personen zu den größeren Gruppen des brasilianischen Amazonasgebiets, etwa 4-500 von ihnen dürften heute in Manaus leben.

Der dauerhafte Aufenthalt in den Städten gehört mittlerweile zur Lebenswirklichkeit vieler amazonischer Indianer, sie bilden dort so etwas wie die von dem indischen Anthropologen Appadurai beschriebenen ethnoscapes, „translokale“ Kulturen, die ihrer „territorialen“ Basis enthoben sind. Wie Appadurai betont, kommt in diesen Kulturen, die ihre Grenzen überschritten und ihre Rückbindungen gelockert haben, der Imagination eine entscheidende Rolle zu, wenn es darum geht, neue Überlebensstrategien zu finden, neue Identitäten zu konstruieren. In der Tat wird die mitgebrachte Kapazität der kosmologischen und mythologischen Imagination auf die Lebenswelt moderner Städte angewandt, die schillernden Erscheinungsformen indianischer Identität in der Großstadt kommen „Vexierbildern“ gleich, wo allzu Eindeutiges das Hintergründige überlagert und wo dick aufgetragene Formen mit solchen korrespondieren, die sich den Blicken entzogen eher im Privaten und Intimen entwickeln.

„Auf dem Kriegspfad“ – Identität als Strategie

Vor noch nicht allzu langer Zeit war es gerade denen, den am Schicksal der brasilianischen Indianer gelegen war, nicht möglich, anders von den „Stadtindianern“ als in negativen Begriffen zu sprechen. Von „lebenden Toten“ war da die Rede, welche „ohne Haus, ohne Familie ohne Sprache, ohne Erinnerung, ohne alles“ dahinvegetierten. Tatsächlich verfielen die städtischen Sateré-Mawé der Attraktion der urbanen Welt nicht „willenlos“. Ihr erwachendes Selbstbewusstsein lief allerdings zunächst nicht auf eine „ethnische“ Abgrenzung hinaus, vielmehr bekräftigte sie zunächst die eigene Humanität. Entsprechend der Theorie von Menschwerdung, welche die Mythologie der Sateré-Mawé aufbietet, bedeutete für viele Indianer in Manaus der Besitz von Papieren und Dokumenten, das Beherrschen der portugiesischen Sprache, der Status als vollwertiger brasilianischer Staatsbürger durchaus keine „Zombifizierung“, sondern nichts weniger als eine „Humanisierung“.

Unausweichliche Frustrationen auf diesem Weg veranlassten eine größere Verwandtschaftsgruppe der Sateré-Mawé in Manaus, nach neuen Strategien und Taktiken zu greifen. Konkreter Anlass war die Suche dieser Gruppe nach Wohnraum, in einer Situation, in der indianische wie nicht-indianische Stadtmigranten meist auf illegale Mittel wie Landbesetzungen zurückgreifen müssen. Die Sateré-Mawé jedoch besannen sich auf das möglicherweise einzige Kapital, über das sie verfügten: nämlich das symbolische Kapital ihrer ethnischen Identität als Sateré-Mawé-Indianer. Als Indianer begaben sie sich - wie sie es nannten - „auf den Kriegspfad“ und machten auf sich aufmerksam, indem sie sich bemalt und mit Federn geschmückt, singend und tanzend vor Polizeistationen und dem Büro der Indianerbehörde FUNAI in Szene setzten. Derart ins Blickfeld geraten, verstanden sie es, die normalerweise gegenüber den Anliegen der Subalternen unempfindlichen Behörden auf sich und ihr Anliegen aufmerksam zu machen.

Amazonas Indianern 2
"Pluri-ethnische" Familie (Sateré, Mura, Indianer aus NW-Amazonien) in einem Viertel am Rande Manaus. Foto: Wolfgang Kapfhammer

Heute lebt diese Gruppe vom Verkauf von Kunsthandwerk und den bezahlten Aufführungen traditioneller Tänze. Obwohl ihr Anliegen menschenwürdige Unterkunft und Versorgung war und ist, entwickelte sie ironischerweise eine plakative „Ikonografie der Wildheit“. Signale von „Waldindianertum“ (Federn, Bemalung, Lieder und Tänze, publikumswirksame Ausstattung der Verkaufsstände mit Tierfellen etc.) sollen auf „authentische Indianität“ verweisen, da nur diese Kategorie im Heer der favela-Bewohner die nötige Sichtbarkeit verschafft. Der Preis für den Erfolg dieser Strategie, einer listigen Farce und Maskerade „para inglês ver“ ist, eines verschleiern zu müssen: nämlich in einer Großstadt wohnhaft zu sein.

Die Melancholie der Verwunschenen: Identität als Affekt

Die Anziehungskraft urbaner Welten ist der amazonischen Landbevölkerung nicht neu. Eine ihrer populärsten Mythen malt sich eine cidade encantada, eine „verwunschene Stadt“ irgendwo am Grunde der riesigen Flüsse aus, von der man weiß, dass immer wieder Angehörige der eigenen Gemeinschaft dorthin abhanden kommen (Slater 1994). Eine Entführung in die „cidade encantada“ entspricht einem dauerhaften Seinswandel, der eine Rückkehr (fast) unmöglich macht. Die „Über-Zivilisation“ der „cidade encantada“ besitzt so ein außerordentlich sinistres Moment, denn es sind v. a. bestimmte – man könnte sagen „urbane“ - Verhaltensweisen, das Kosten von fremder Küche etwa, die eine „Re-Humanisierung“ gefährden. Auch die Migranten nach Manaus können Regelverletzungen und Überschreitungen in diesem empfindlichen kosmischen Gefüge krank machen. Die Übersiedlung in den urbanen Raum erzeugt Konflikte mit dem herkömmlichen ländlich-bäuerlichen Modus und dessen zyklischer raum-zeitlicher Ordnung mit ihrem kulinarischen Regelwerk. Bezeichnenderweise ist das Beibehalten kulinarischer Vorlieben Bestandteil der ethnischen Neu- und Selbstfindung der städtischen Sateré-Mawé. Nicht zufällig gelten Speisen wie Baumpilze, Ameisen etc. aber auch als angemessene Diät bei „liminalen“, die Gesundheit gefährdenden „Grenzsituationen“. Das Bestreben in der Stadt, Gefährdungen von Grenzüberschreitungen abzuwehren, um nicht der sprichwörtlichen Melancholie der Migranten (Akhtar) zu verfallen, vollzieht sich allerdings im Rahmen einer dem öffentlichen Blick entzogenen, affektiven Indianität des intimen, häuslichen Bereichs.

Die Entzauberung: Identität als Seinswandel

Ähnlich wie die Verwunschenen der cidade encantada ihre materielle Fülle mit dem Verlust persönlicher Freiheit und Identität bezahlen, erlebte auch eine Sateré-Mawé-Migrantin, heute eine engagierte Aktivistin, ihr vormaliges Leben als Hausangestellte im städtischen Exil wie eine „Schlafwandlerin“. Wie die Verwunschenen der Unterwasser-Stadt erlöste eine Art „Entzauberung“ (des-encantamento) aus der „Kultur des Schweigens“ (Scheper-Hughes 1992) der Unterprivilegierten. Die „ent-zauberte“ Person erlebt eine Art Wiedergeburt, nicht jedoch, indem sie einfach in ihr früheres Leben zurückkehrt, sondern als Übertritt in einen neuen Seinszustand. Die indianischen Stadtmigranten können nicht einfach zum ländlichen Existenzmodus zurückkehren, sondern müssen neue Formen der Bildung und Stabilisierung und Betonung von Identitäten finden, die nicht unbedingt aus dem Fundus „traditioneller“ Formen ableitbar sind. Neben der „índio-bravo-Farce“ sind westliche Organisationsformen des politischen Aktivismus sind oft jenes neue Gewand, in dem sich ethnische Identität zu artikulieren versucht. Aber: so manche dick aufgetragene Farce auf den Plätzen im Stadtzentrum dient letztendlich dazu, in den Wellblech-Malokas an den Rändern von Manaus so etwas wie indianische Lebensform zu sichern.


Herausgeber © Museum der Weltkulturen, Frankfurt a. M. 2008